Ich werde immer wieder gefragt, welche Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen von Hunden nicht vertragen werden oder sogar giftig für sie sind.
Es kann auch schon einmal passieren, dass der Hund etwas von uns /unserem Tisch „klaut“ und dann ist die Unsicherheit – verständlicherweise – groß, ob es dem Hund nun schadet oder nicht.
Deshalb habe ich hier für dich eine Liste zusammengestellt, damit du alles, was dein Hund nicht fressen darf auf einen Blick hast!
Die meisten davon wirst du wahrscheinlich kennen, aber wenn nur eines dabei ist, von dem du nicht wusstest, dass es deinem Hund gefährlich werden kann, hat sich dieser Beitrag schon gelohnt :)
Schokolade – vor allem dunkle Schokolade mit einem hohen Kakao-Anteil sowie kakaohaltige Nahrungsmittel sind für den Hund sehr gefährlich und eine größere Menge davon kann sogar tödlich sein!
Avokados enthalten das sogenannte Persin – welches für den Hund giftig ist!
Weintrauben sind schon in kleinen Mengen giftig – schon bei einer Menge von 10 g pro 1 kg Körpergewicht können Vergiftungserscheinungen auftreten – bei Rosinen reicht eine noch kleinere Menge!
Sie können vom Hund nicht verdaut werden und gehören nicht auf den Speiseplan! Auch das Kochwasser von unseren gekochten Kartoffeln sollte nicht gegeben werden!
Hin und wieder eine gekochte Kartoffel (ohne Schale) schadet jedoch nicht!
Aber bitte nicht zu oft geben – da Kartoffeln einen sehr hohen Stärkegehalt haben!
Beides ist für Hunde – wegen der enthaltenen Sulfide – unverträglich, in größeren Mengen sogar giftig!
Wird von Hunden wegen ihrer Süße gerne gefressen.
Wir haben eine Hündin gehabt, die es liebte die Kirschen, die vom Baum gefallen sind, zu fressen – wir mussten sie da immer bremsen, da es bei einer größeren Menge – vor allem wenn der Kern mitgefressen wird – zu Verdauungsstörungen kommen kann.
-wie Bohnen oder Kichererbsen sollten nicht verfüttert werden, sie sind – vor allem in größerer Menge – giftig!
Auch wenn es mittlerweile sehr selten vorkommt, kann rohes Schweinefleisch das sogenannte Aujeszky-Virus übertragen. Dies gilt übrigens auch für Wildfleisch – welhalb beides nicht verfüttert werden sollte!
Macadamia-Nüsse und Walnüsse gehören nicht auf den Speiseplan und sind vor allem roh und mit Schale für deinen Hund unverträglich und es kann zu einer Vergiftung kommen.
Erd,- und Haselnüsse sind eigentlich nicht giftig, können – wie bei uns Menschen – jedoch eine Allergie auslösen.
Hunde mit Herz,- oder Nierenproblemen sollten keine Erdnüsse fressen!
Ich schreibe es euch zum Schluss auch noch dazu, obwohl ich überzeugt bin, dass du ihn deinem Hund bestimmt nicht absichtlich gibst, aber achte bitte darauf, dass du Alkohol außer „Reichweite“ deines Vierbeiners aufbewahrst, denn schon eine geringe Menge kann beim Hund Atemnot, Erbrechen, Durchfall u.v.m. auslösen.
Hier kommst du zum Beitrag -Erste Hilfe bei Vergiftung!