"Platz"
Das Kommando „Platz“ ist
ein wichtiges Grundkommando!
Das Ziel ist, dass sich der Hund hinlegt und solange -ruhig- liegen bleibt, bis du es ihm erlaubst aufzustehen!
Ruhig bedeutet, der Hund sollte sich nicht vorwärtsrobben, nicht bellen, winseln o.ä.
- Wir verwenden natürlich wieder Leckerchen und
- wie immer üben wir anfangs in einer ruhigen Umgebung (-am besten
zuhause);
- der Hund sollte das Kommando „Sitz“ schon können!
- Fall du im Freien üben möchtest, verwende eine Leine!
So kannst du es deinem Hund beibringen:
- Der Hund sollte sich zuerst – mit dem Kommando „Sitz“ -
hinsetzen.
- Du stehst bzw. kniest bei dieser Übung vor deinem Hund (-du solltest deinen Kopf nicht über den
deines Hundes „beugen“).
- Nimm ein Leckerchen in die Hand und führe es -sobald der Hund seine Aufmerksamkeit darauf hat-
nahe am Körper des Hundes in Richtung Boden und bewege deine Hand nun etwas von ihm weg.
- Da der Hund das Leckerchen haben will, wird er ihm folgen und sich dabei
hinlegen.
- Sobald er sich niederlegt, sagst du Platz und wenn er ganz liegt bekommt er sein Leckerchen
(später kannst du ihm, wie bei der Übung „Sitz“, auch zusätzlich zum gesprochenen Wort noch das entsprechende Handzeichen beibringen – in diesem Fall ein ausgestreckter Zeigefinger bzw. eine
flach austreckte Hand , der/die auf den Boden zeigt!
- Sollte der Hund gleich wieder aufspringen, lasse ihn kurz „in Ruhe“ und beginne von
vorne.
- Sobald er kurz liegenbleibt, kannst du ihm mit mehreren Leckerlies dazu bringen auch liegen zu
bleiben um ihm dann mit einem entsprechenden Kommando (Lauf, Weiter…-siehe auch Übung „Bleib“)
wieder das Aufstehen zu erlauben.
- Später bekommt er erst dann ein Leckerchen, wenn er schon etwas länger
liegt.
- Natürlich wird auch hier wieder die Zeit, die er liegen bleiben muss langsam verlängert und
später, sobald er die Übung schon gut kann,
- übst du auch wieder mit Ablenkung (z.B. andere Umgebung, andere Hunde… -auch da findest du
Beispiele bei meinem Beitrag - „Bleib“ für Fortgeschrittene“).
Es gibt noch eine Variante, die – vor allem bei kleinen Hunden – gerne verwendet wird und womit du
ihm die Übung erleichtern kannst, wenn dein Kleiner z.B. immer gleich wieder aufspringt.
- Dann kannst du dich auf den Boden knien und einen Fuß so aufstellen, sodass Ober,- und
Unterschenkel ein Tor bilden, durch dieses kannst du den Welpen jetzt hindurchlocken (-passe die Höhe des „Tores“ der Größe deines Hundes an). Um durchzukommen und das Leckerchen zu erreichen, muss er sich niederlegen, sobald er das tut, gibst du ihm
wieder das Kommando „Platz“ und seine Belohnung…:)
Sobald das Kommando „Platz“ schon so gut klappt, um es mit Ablenkung zu üben, kannst du es auch sehr gut bei euren Spaziergängen einbauen. Denn ein liegender Hund, ist grundsätzlich ruhiger und entspannter.
Sobald ein anderer Hund, ein Fahrradfahrer, ein Auto…. euren Weg kreuzt, sollte er sich
niederlegen. Achte jedoch auch hier wieder darauf, dass dein Hund erst dann aufsteht, wenn du es ihm -mit dem entsprechendem Kommando- wieder erlaubt hast!
Wie bei allem, dass dein Hund lernen soll –
Habe Geduld und
verzweifle nicht, wenn es nicht sofort klappt.
Manche lernen es recht schnell, andere brauchen halt ein bisschen Zeit, aber früher oder später
werdet ihr es bestimmt schaffen :)
Viel Erfolg
dabei!