Es kommt immer wieder vor, dass ein Hund von einem Insekt – meistens einer Biene oder Wespe, manchmal auch von einer Hornisse oder sogar von einer Hummel gestochen wird!
In den meisten Fällen, ist dies jedoch harmlos, es sei denn, der Hund wird im Rachenraum gestochen – dann kann es für den Hund sehr gefährlich, ja sogar lebensgefährlich werden, sollten die Atemwege zuschwellen und somit blockiert werden.
Sollte der Hund auf den Stich allergisch reagieren, kann es auch zu einem anaphylaktischem Schock kommen!
Unser Schäfer Rohan liebt es nach jedem fliegenden Insekt, welches ihm vor die Nase fliegt, zu schnappen und in den meisten Fällen, erwischt er es auch und wurde auch schon öfters gestochen – zum Glück hat es ihn nie etwas ausgemacht, es ist auch nie zugeschwollen… (wobei ich ehrlicherweise zugeben muss, dass es besser gewesen wäre, wenn wir ihn von Anfang an mit einem entsprechenden Kommando wie Pfui/Aus … davon abgehalten hätten!)
Natürlich kann der Hund das Insekt auch mit dem Futter/Wasser aufnehmen. (Habe also ein Auge darauf, wenn dein Hund, vor allem im Freien, etwas frisst und kontrolliere immer wieder seinen Wassernapf!)
Oder er gräbt genau an der Stelle, wo sogenannte Erd-Wespen ihr Nest haben – das kann dann besonders gefährlich werden, weil er dann womöglich gleich von mehreren Insekten gestochen wird!
Damit du weißt, was du in so einem Fall – sei es ein harmloser Stich an einer ungefährlichen Stelle oder bei Komplikationen bzw. bei einer negativen Reaktion – tun kannst, habe ich für dich die wichtigsten Punkte zusammengefasst!
Solltest du bemerken, dass dein „Kleiner“ von einem Insekt gestochen worden ist – z.B.
dann ist es jetzt - wie bei allen Verletzungen… wichtig:
Wurde der Hund nicht in den Rachen gestochen, aber es ist an der betroffenen Körperstelle zu einer Schwellung gekommen, dann kontrolliere zuerst:
Bei einem Stich in die Atemwege/Rachen…
Selbstverständlich solltest du in diesem Fall sowie bei jeder Art von negativer Reaktion, wie z.B.
SOFORT einen Tierarzt aufsuchen!
Schau dir passend dazu auch meine
Erste-Hilfe-Tipps sowie meinen Beitrag
zur Stabilen Seitenlage an!
Weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen findest du auch auf der Seite
-erste-hilfe-beim-hund.de
Ich habe dir das Bild verlinkt – denn ich bin der Meinung, dass es nicht wichtig ist wo
(also auf welcher homepage – ob bei mir oder woanders) du im Notfall Hilfe
für deinen Vierbeiner bekommst – sondern ich finde es nur wichtig –
dass du so schnell es geht Hilfe bekommst!
Ich hoffe, dein Vierbeiner und du
kommen gut und ohne Insektenstiche
durch den Sommer :)