Wenn ein verschlossenes Auto in der Sonne steht, steigen die Temperaturen im Inneren schon in kürzester Zeit!
Beträgt die Außentemperatur ca. 20 Grad so erreicht die Innentemperatur nach
Bei einer Außentemperatur von ca. 30 Grad erhöht sich die Innentemperatur entsprechend schnell – nämlich:
Und wie du bei meinem letzten Beitrag („Hundstage“) vielleicht schon gelesen hast, hat ein Hund nur wenige Schweißdrüsen und kann deshalb die Hitze nicht so gut regulieren, wie wir.
Er stößt also bald an seine Grenzen! Bald bedeutet:
Wenn sich ein Hund, nur ein paar Minuten in einem Auto mit einer Temperatur von ca. 20 Grad Celsius befindet, bringt ihn das in eine sehr gefährliche – ja sogar – lebensbedrohliche Situation!
Wenn du dir jetzt meine kleine „Tabelle“ anschaust, kannst du sehen, wie schnell die 20 Grad im Auto erreicht werden! Dementsprechend wichtig ist es, dass du die Gefahr für deinen Vierbeiner nicht unterschätzt!
Es sterben jeden Sommer unzählige Hunde im Auto an Hitzschlag!
Hast du keine andere Möglichkeit, als deinen Hund auch an einem heißen Tag im Auto mitzunehmen, dann achte darauf, dass
Was kannst du nun tun, wenn du auf einem Parkplatz einen fremden Hund -alleine- im Auto entdeckst? Ich schreibe dir zumindest auf, was ich tun würde :)
Außerdem handelt es sich um keine Sachbeschädigung, wenn du den Hund aus einer Notsituation rettest (deshalb mache am Besten ein paar Fotos von der Situation).
Es macht sich jedoch auch der Hundehalter
-meiner Meinung nach zurecht-
strafbar, sollte er den Hund in Gefahr bringen!
Also – kurz zusammengefasst!
Wenn es irgendwie möglich ist, dann lasse deinen Hund
lieber zuhause, ansonsten parke immer nur im
Schatten und lasse ihn NIEMALS alleine im Auto zurück!
Schau bitte auch nicht weg, solltest du einen fremden
Hund bei Hitze alleine in einem Auto vorfinden!
Woran du einen Hitzschlag erkennst und wie du (d)einem Hund in so
einem Fall helfen kannst, erfährst du HIER!
Ich hoffe, du bist wieder dabei :)