Eine der ersten Übungen bei deinem Welpen sollte sein, dass er sich ruhig verhält, wenn du ihm
das Halsband/Hundegeschirr anlegst.
In vielen Fällen hat der Züchter das Anlegen mit dem Welpen schon geübt und somit schon gute
Vorarbeit geleistet, aber auch wenn es für deinen Welpen ganz neu ist, wird es mit ein bisschen Geduld bestimmt bald klappen.
Zuerst möchte ich dir kurz aufschreiben, wann es besser ist
ein
Halsband zu nehmen und wann ein Hundegeschirr geeigneter ist!
Aber egal ob du ein Geschirr oder ein Halsband verwendest, achte
darauf
dass es gut sitzt, nirgends drückt und auch nicht zu
eng ist
– vor allem ein Welpe wächst schnell aus dem ersten Halsband heraus
:)
- Ich schreibe bei der folgenden Übung übrigens immer nur Halsband, auch wenn das Gleiche genauso
für das Anlegen eines Hundegeschirrs gilt.
Auf jeden Fall solltest du - wie bei allen Übungen - die wir unserem Kleinen beibringen ruhig und geduldig bleiben!
- Lege ihm das Halsband am besten zuhause in der Wohnung an, da ist die Ablenkung nicht so
groß;
- beginne die Übung mit einem einfachen, leicht anzulegenden Halsband;
- während des Anlegens lobe ihn und sprich ruhig mit ihm; Selbstverständlich helfen auch ein paar
Leckerchen – der Hund sollte das Halsband immer mit etwas Positiven verbinden!!!
- lasse das Halsband anfangs nur kurz angelegt und nehme es gleich wieder
herunter;
- sollte er sich am Hals kratzen – kann vorkommen, da er es ja loswerden will ;) – dann ist das
kein Problem, ignoriere es einfach, belohne ihn jedoch, sobald er mit dem kratzen aufhört;
- du kannst ihm das Halsband auch anlegen, bevor er sein Futter bekommt, dann vergisst er beim
Fressen schnell, dass er überhaupt etwas um den Hals hat und verbindet das Anlegen wieder mit etwas Positiven :)
- gerne kannst du ihm, sobald er sich schon ein bisschen daran gewöhnt hat, auch eine Leine
anlegen, am Besten eine leichte, die er einfach hinter sich herziehen kann – gerne auch wieder wenn du ihn fütterst, du mit ihm spielst...
Wie lernst du ihm nun das Gehen an der Leine? Das erfährst du
HIER!