Bevor du dein erstes Bild kaufst gibt es ein paar Dinge zu beachten:

 

  • Je größer ein Bild ist, desto genauer kann man die Einzelheiten erkennen!
  • Es kann also sein, dass du bei kleinen Bildern nicht alle Details gut erkennen kannst!
  • Je mehr verschiedene Farben das Bild hat, desto detaillierter ist auch das Motiv!
  • Beachtet auch, dass bei der angegebenen Größe meistens die Größe mit Rahmen gemeint ist, das Bild selbst also etwas kleiner ist. Auch für die Auswahl des passenden Rahmens ist das gut zu wissen.

 

Es gibt Diamond-Bilder mit runden (round) oder mit eckigen (quadratischen oder square) Steinen. Beginne am besten mit einem Bild mit runden Steinen. Sie sind etwas leichter zu legen.

Eckige Steinchen haben jedoch den Vorteil dass Einzelheiten des Bildes (da die Steinchen bei dieser Variante enger beisammen sind) deutlicher zu sehen sind, die Farben also satter sind.

 

Sobald ihr euer Bild bekommt und ausgepackt habt, könnt ihr recht schnell loslegen!

Da es gerollt bei euch ankommt, müsst ihr es nur ein bisschen liegen lassen – evtl. mit ein paar Büchern beschwert.

 

Es gibt Bilder, die mit Flüssigkleber (ist mit einer durchsichtigen Folie abgedeckt) und Bilder, die mit doppelseitiger Klebefolie beklebt sind (=undurchsichtige Folie). Bei der 2. Variante müsst ihr aufpassen, dass ihr sie nach dem Aufrollen nicht wieder zusammenrollt! Es kann sonst zu Luftblasen kommen…

 

Falls ihr genaueres darüber erfahren möchtet, dann seid mir bitte nicht böse, dass ich (im Moment) nicht darauf eingehe, das würde hier sozusagen den „Rahmen sprengen“ und ich glaube,  es gibt da ganz viele „Spezialisten“, die das besser erklären können als ich :) -wie z.B. Janine, die ihr unter www.janinex.de finden könnt.

 

Ich habe sie beim Stöbern durchs Internet zum Thema Diamond Painting gefunden. Sie macht ganz viele Youtube-Videos u.v.m. und erklärt alles, wie ich finde, sehr sympathisch und kompetent :)

 

Wie schon erwähnt, gibt es auch die Möglichkeit, ein Foto einzuschicken und davon ein Diamond-Bild drucken zu lassen. Ich würde diese Personalisierten Bilder jedoch immer mit eckigen Steinen kaufen und sie groß genug bestellen!

 

Es kann sonst passieren, dass Gesichter usw. kaum zu erkennen sind und das wäre ja schade – zumindest bei den meisten Gesichtern… ;) 

 

Wenn ihr jetzt endlich mit dem painten anfangen könnt, dann nehmt den mitgelieferten Stift und nehmt damit etwas „Wachs“ auf. Dann könnt ihr den ersten Stein aufnehmen und auf das passende Symbol legen (sobald ihr merkt, das ein Stein nicht mehr am Stift haften bleibt, nehmt ihr wieder Wachs auf).

Die Abdeck-Folie wird nur von dem Teil, der gerade beklebt wird, entfernt.

 

Neben den meisten Bildern findet ihr eine sogenannte Legende, die nummeriert ist, mit den passenden Symbolen/Buchstaben/Zahlen zur Orientierung.

Beim ersten Bild habe ich einfach aus den Aufbewahrungs-Säckchen gepaintet, mittlerweile habe ich eigene Boxen, die ich verwende. Bevor ich mit einem Bild anfange befülle ich sie und versehe sie mit laufender Nummer und den Symbolen/Zahlen…

 

 

So – im Grunde war es das – ihr seht, es ist eigentlich ganz einfach und mit ein bisschen Geduld für jeden zu schaffen!

 

Ihr werdet dafür mit einem wunderschönen Bild belohnt :)

 

Schreibt mir gerne, ob ihr euch vorstellen könnt, ein Diamond-Bild auszuprobieren oder ob ihr schon paintet! Oder ob es ein Bild gibt, welches ich für euch ausprobieren und „bewerten“ sollte.

 

 

Auf jeden Fall hoffe ich, dass es euch Spaß macht, mich bei diesem, wie ich finde, wunderschönen Hobby zu begleiten und zu sehen, wie meine Diamond-Bilder „entstehen“ und wie sie fertig aussehen…!

 

Weitere Info`s – Tipps und Tricks gibt es auch noch bei den einzelnen Bildern zu entdecken :)

 

Bild 1 - Eule

Bild 2 - Hund

Bild 3 - Hogwarts-Wappen

 

-weitere Bilder kommen bald dazu...

 

Hier geht es zu den Themen: 

-Diamond-Painting was ist das? und zu meiner

-HOBBYECKE

Druckversion | Sitemap
© Astrid Kircher